Ryanair hat am 12. November die Umstellung auf 100% digitale Bordkarten begonnen. Reisende müssen nun die digitale Bordkarte über die „myRyanair“-App nutzen, um an Bord ihrer Flüge zu kommen. Diese Maßnahme ist Teil von Ryanairs fortschreitender digitaler Transformation, die das Reiseerlebnis für über 206 Millionen Kunden verbessern soll. Zu den weiteren digitalen Initiativen gehören die Möglichkeit, Essen und Getränke direkt über das Handy zu bestellen, Live-Informationen zu Flügen und Echtzeit-Benachrichtigungen bei Störungen.
Im selben Monat wurden am 4. und 19. November neue biometrische Ein- und Ausreisesysteme an den Flughäfen von Menorca und Palma eingeführt. Das Entry/Exit System (EES) dient der Erhöhung der Effizienz und Sicherheit an den Grenzen für Nicht-EU-Bürger, die in 29 europäische Länder reisen. An Selbstbedienungs-Kiosken müssen Reisende nun ihre biometrischen Daten erfassen lassen, darunter Gesichts- und Fingerabdrücke. Dieses System ersetzt das manuelle Stempeln der Pässe.
Biometrische Ein- und Ausreisekontrollen auf Mallorca
Das neue System verspricht, langfristig Grenzübertritte zu beschleunigen, auch wenn Experten vorübergehend längere Wartezeiten während der sechsmonatigen Einführung erwarten. Diese Neuerung betont die Wichtigkeit der biometrischen Registrierung und sieht vor, dass die Daten für drei Jahre gespeichert werden.




















