Palma de Mallorca bietet Urlaubern eine Vielzahl an Buslinien, die wichtige Ziele schnell und kostengünstig erreichen lassen. Die Linie A1 verbindet beispielsweise das Stadtzentrum mit dem Flughafen, wobei die Fahrt pro Strecke fünf Euro kostet. Die zentrale Lage ermöglicht den Besuch des Mercat de l’Olivar, der größten Markthalle der Stadt.
Für Reisende nach Arenal bietet die Linie A2 eine praktische Verbindung vom Flughafen zu den Balnearios entlang der Playa de Palma. Diese Route umfasst auch die bekannte Party-Zone um die Bier- und Schinkenstraße.
Buslinien in Palma de Mallorca
Die Linie CC, ein kostenloser Rundkurs, führt durch die Altstadt und ermöglicht Besuchern den Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie der Plaça Cort und der Plaça de la Reina. Diese Linie ist Teil einer Initiative zur Förderung der Nachhaltigkeit im Zentrum und fährt nur von Montag bis Freitag.
Wer Strände bevorzugt, kann die Linie 25 nutzen, die von Plaça de la Reina direkt zur Playa de Palma verkehrt. Alternativ führt die Linie 4 zu den beliebten Stränden von Illetes. Beide Optionen schonen Reisende vor Parkplatzproblemen.
Auch für Shopping-Ausflüge ist gesorgt: Die Linie 1 verbindet die Innenstadt mit dem Hafen und führt zu Attraktionen wie dem Paseo Marítimo und dem Shopping-Center Portopí. Bei Gesundheitsnotfällen bietet die Linie 20 eine direkte Verbindung zur Uniklinik Son Espases.
Der Flughafen und die zentrale Lage der Stadt sind problemlos verbunden, sodass Reisende die Vielfalt Palmas genießen können, ohne sich Gedanken über Verkehr oder hohe Kosten machen zu müssen.