Ab dem 12. Oktober 2025 gelten am Flughafen Palma wichtige Änderungen bei den Grenzkontrollen. Die Europäische Union führt ein neues System zur Grenzkontrolle ein, das schrittweise über einen Zeitraum von sechs Monaten implementiert wird. Diese Umstellung wird in Spanien zunächst an den Flughäfen beginnen und soll bis April 2026 vollständig abgeschlossen sein.
Sobald das System voll funktionsfähig ist, ersetzt es die manuelle Stempelung der Reisepässe. Bis dahin können Reisende jedoch weiterhin Stempel in ihrem Pass erhalten. Besucher und Touristen müssen an der EU-Grenze mit der Erfassung ihrer Fingerabdrücke und einem Foto rechnen. Dies könnte bei hohem Andrang einige Minuten in Anspruch nehmen.
Inhaber einer TIE (spanische Aufenthaltskarte), die britische Staatsangehörige in Spanien sind, müssen sich nicht für das europäische Einreisesystem (EES) registrieren. Personen mit einer grünen Aufenthaltsbescheinigung wird empfohlen, baldmöglichst eine TIE zu beantragen. Andernfalls könnten sie bei der Einreise in die EU als Touristen behandelt und zur Registrierung im EES aufgefordert werden.