Ein auffällig gestalteter Airbus A321neo mit der Kennung D-AEEA hat an diesem Mittwoch auf Mallorca gelandet. Das Flugzeug gehört zur Flotte von Eurowings und wird vorrangig auf der Strecke nach Mallorca eingesetzt. Mit seiner Kapazität von über 230 Sitzplätzen zählt der A321neo zu den größten Maschinen der Airline und bedient eine der gefragtesten Routen des Unternehmens.
Eurowings verbindet Palma de Mallorca wöchentlich bis zu 400 Mal mit 26 europäischen Flughäfen. Jens Bischof, Chef von Eurowings, erklärte: „Wir fliegen jedes Jahr über 20 Millionen Menschen in den Urlaub. Als größter Ferienflieger Deutschlands war es für uns naheliegend, einem unserer Flugzeuge einen passenden Urlaubslook zu verpassen.“ Diese Strategie soll auch Eurowings Holidays unterstützen, mit ehrgeizigen Zielen, sich unter die Top 10 der Reiseveranstalter zu etablieren.
Flugverbindung zwischen Mallorca und europäischen Flughäfen
Der Airbus A321neo steht nicht nur für eine auffällige Optik, sondern überzeugt auch durch seine Treibstoffeffizienz und geringe Lärmemissionen. Diese Eigenschaften machen ihn zum geeigneten Flugzeug für die hochfrequentierte Ferienroute. Eurowings plant, mit dem neuen Markenauftritt und den technischen Vorzügen der Maschinen, eine wichtige Rolle im internationalen Tourismus zu spielen.