Die Junta de Govern in Palma hat die Bedingungen für die Vergabe eines Vertrags zur Installation von Bojen an den Stränden des Gemeindebezirks genehmigt. Dieser Service umfasst die Lieferung, Installation, Wartung, Demontage, Reinigung, Lagerung und Bewachung des Bojensystems, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Angestrebt wird, die Badezonen von Wasserfahrzeugen wie Booten und Jetskis sicher abzugrenzen.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, mit der Option auf Verlängerungen um bis zu drei weitere Jahre. Der Vergabeprozess wurde von einem ursprünglich nach Losen aufgeteilten Wettbewerb zu einem einheitlichen Vertrag geändert, um die Effizienz und Sicherheit der Installationen zu gewährleisten. Die Entscheidung basiert auf der Komplexität und Menge der benötigten Bojen, sowie der Notwendigkeit einer zentralisierten Überwachung.
Bedeutung des Boyensystems in Palma
Mit einem Basisbudget von knapp 55.500 Euro, das für die Jahre 2025 und 2026 veranschlagt ist, stellt diese Maßnahme sicher, dass die Bojen den aktuellen Sicherheitsvorschriften entsprechen und effizient verwaltet werden. Die Bojen markieren darüber hinaus die Kanäle für die Navigation von Wasserfahrzeugen. Dieses Sicherheitskonzept ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz und das Wohl der Strandnutzer in Palma.
Nach Prüfung technischer Berichte wurde betont, dass die zentralisierte Organisation dieser Serviceleistungen die Ausführung und Aufsicht erleichtert. Daher wird das System in einem aufeinander abgestimmten Netzwerk umgesetzt, um die Vegetation der Küstenumgebung zu schützen und die Sicherheit am Strand zu maximieren.