Der Inselrat von Mallorca hat den Bau einer neuen Fernwanderroute angekündigt, die bis Ende des Jahres im Osten der Insel entstehen soll. Die Strecke, bekannt als „East Mallorca GR 226“, umfasst 100,48 Kilometer und verläuft durch fünf Gemeinden. Diese Ankündigung wurde letzten Donnerstag (16. Oktober) von Inselratspräsident Llorenç Galmés bekanntgegeben.
Die Route soll durch Manacor, Sant Llorenç des Cardassar, Son Servera, Artà und Capdepera führen und einen Beitrag zu einem nachhaltigen Tourismusmodell leisten. Geplant ist, dass diese neue Strecke besonders im Winterhalbjahr Wanderer anzieht. Die letzte Etappe verläuft entlang der Küste von Cales de Mallorca bis zur Cala Agulla in der Nähe von Cala Ratjada.
Wanderroute ‚East Mallorca GR 226‘: Debatte um Namensgebung
Die Vereinigung Obra Cultural Balear (OCB) kritisierte den englischen Namen der Wanderroute und schlug den mallorquinischen Namen „Ruta del Llevant“ vor. Die Aktivisten betonen, dass der Name der Route dem Niveau bereits bestehender Routen entsprechen müsse.
Die vorbereitenden Arbeiten für den Wanderweg umfassen Vegetationsrückschnitt, Geländeplanierung und die Einrichtung von Schutzbarrieren. Der Schwierigkeitsgrad der Route ist gering, was sie für Wanderer aller Altersgruppen zugänglich macht. Neben dem Hauptweg von 89,62 Kilometern gibt es zwei Zubringerwege, die zusammen 10,86 Kilometer lang sind.
Das Projekt hat ein Budget von 915.000 Euro. Es soll sowohl ökologischen als auch kulturellen Wert fördern und hat ein besonderes Augenmerk darauf, Wanderer durch landschaftlich reizvolle und wertvolle Gebiete zu führen.