Am 11. August 2025 wurde gegen 11:20 Uhr eine Brandmeldung auf der 28 Meter langen Yacht „Da Vinci“ in den Gewässern der Balearen empfangen. Die Yacht, die in Alicante registriert ist, befand sich nahe Ibiza, als das Feuer ausbrach. An Bord befanden sich vier Passagiere, zwei Besatzungsmitglieder sowie der Kapitän. Sofort wurde das Maritime Rettungsboot Concepción Arenal entsandt, begleitet von zwei Umweltbeauftragten der Regierung an Bord des Patrouillenbootes Ibanat des Naturschutzparks. Die Besatzung und Passagiere konnten ohne Verletzungen von der Ibanat auf das Rettungsboot Concepción Arenal verlegt werden. Der schnelle Einsatz der Rettungskräfte sicherte die Sicherheit aller Personen an Bord und verhinderte weitere Schäden.
Am 21. August 2025 kam es zu einem weiteren Vorfall nahe dem Eingang zum Hafen von La Savina auf der Insel Formentera, bei dem eine mallorquinische Familie von mehreren Booten und den Rettungskräften gerettet wurde, nachdem ihre Segelyacht Feuer gefangen hatte. Der Brand begann im hinteren Bereich der Yacht, vermutlich im Bereich der Motoren. Passagiere und Crew zogen sich sofort vom brennenden Boot zurück, während umstehende Boote das Feuer mit Wasserschläuchen bekämpften. Zwei Feuerwehrleute trafen kurze Zeit später mit einem Rettungsboot und einem Boot der Hafenwache ein, konnten jedoch nur noch die Nachlöschmaßnahmen unterstützen. Trotz erheblicher Sachschäden gab es auch hier keine Verletzten. Augenzeugen berichteten von einer großen Rauchsäule und den verzweifelten Schreien der kleinen Kinder an Bord.
Diese zwei Vorfälle innerhalb von kurzer Zeit verdeutlichen die Risiken beim Befahren der beliebten Gewässer der Balearen und heben die Bedeutung von schnellen, gut koordinierten Rettungseinsätzen hervor. Die enge Zusammenarbeit zwischen privaten Bootsfahrern, Feuerwehr, maritimen Rettungskräften und Hafenwachen erwies sich als entscheidend, um Menschenleben zu schützen und größere Schäden zu verhindern. Angesichts der wiederholten Zwischenfälle wird die Sensibilisierung für Sicherheitsmaßnahmen an Bord und die Ausrüstung der Yachten immer wichtiger.