Der Hamburger SV hat sein letztes Testspiel gegen RCD Mallorca mit 0:2 verloren. Diese Niederlage folgt auf eine Reihe von Misserfolgen in den Vorbereitungsspielen zur kommenden Bundesliga-Saison, die in zwei Wochen beginnt. Der Cheftrainer Merlin Polzin äußerte seine Besorgnis über den aktuellen Stand des Teams.
Hamburgs Testspielbilanz zum Bundesliga-Start
Das Spiel gegen Mallorca offenbarte Schwächen sowohl in der Defensive als auch in der Offensive der Hamburger, wobei sieben Neuzugänge in der Startformation standen. In vorherigen Testspielen verlor der HSV gegen renommierte Teams wie den FC Kopenhagen und Olympique Lyon. Einzig gegen den SC Freiburg gab es ein Unentschieden.
Daniel Elfadli, Defensivspieler des HSV, sieht dennoch Positives: „Wir sind auf einem guten Stand.“ Dieser Optimismus wird von Nicolai Remberg geteilt, der betonte, dass die harten Gegner in den Testspielen dazu beitrugen, die Schwächen des Teams offen zu legen.
Der große Umbruch im Hamburger Kader
Der Kader des HSV hat sich seit dem Aufstieg stark verändert. Mit neuen Spielern wie Giorgi Gocholeishvili, der auf Mallorca überzeugte, müssen sich viele Spieler erst einfinden. Weitere Neuzugänge wie Rayan Philippe und Jordan Torunarigha konnten ihre Rollen noch nicht vollständig ausfüllen.
Merlin Polzin, der Cheftrainer, und Stefan Kuntz, der Sportvorstand, rufen die Fans zu realistischen Erwartungen auf und setzten das Saisonziel auf mindestens Platz 15, um in der Bundesliga zu verbleiben. Trotz der Herausforderungen bleibt das Team zuversichtlich, wie Kapitäns-Kandidat Elfadli betont: „Wir sind eine starke Mannschaft.“