Carl Orffs bekanntestes Werk, Carmina Burana, wurde erstmals 1937 in Frankfurt aufgeführt. Es basiert auf Gedichten aus einer mittelalterlichen Sammlung und wurde ursprünglich von Orff als Aufführung mit Tanz und Bühnenaktion konzipiert. Dies wurde eindrucksvoll bei der Präsentation der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus vor zwei Jahren auf Mallorca realisiert. Obwohl die Nationalsozialisten anfangs Probleme mit dem Werk wegen des erotischen Inhalts einiger Gedichte hatten, entwickelte sich Carmina Burana zum berühmtesten deutschen Musikstück dieser Epoche und erlangte weltweite Popularität. Die Aufführung in Palma unterstreicht die anhaltende Bedeutung dieses Meisterwerks in der modernen Kultur und verbindet historische Literatur mit zeitgenössischer Bühnenkunst.
Mehr Mallorca News
Add A Comment