Britische Unternehmen bereiten einen neuen Schritt in der Luftfahrt vor, der nachhaltige Reisen nach Mallorca ermöglichen soll. Air Nostrum Group und Hybrid Air Vehicles (HAV) haben sich zusammengetan, um den Airlander 10 auf spanischen Inlandsstrecken einzusetzen. Dieses innovative Luftschiff bietet emissionsarme Flüge mit einem einzigartigen Antriebssystem.
Der Airlander 10 nutzt eine Kombination aus aerostatischem Auftrieb, aerodynamischem Auftrieb und gerichteten Schub, um eine Reichweite von 4.000 nautischen Meilen zu erreichen. Der erste Prototyp wird von vier Dieselmotoren angetrieben, was die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Flugzeugen um bis zu 90 % reduziert. Zukünftige Modelle sollen mit der wasserstoffelektrischen Antriebstechnologie von ZeroAvia ausgestattet werden, die emissionsfreie Flüge ermöglicht.
Nachhaltiger Luftverkehr nach Mallorca
ZeroAvia hat sich mit HAV zusammengeschlossen, um die Entwicklung eines wasserstoffelektrischen Airlander 10 zu fördern. Val Miftakhov, CEO von ZeroAvia, betont, dass dieses Luftschiff neue Märkte im Luftverkehr erschließen könnte, da es nahezu überall betrieben werden kann. Der Plan sieht vor, dass der Airlander 10 mehr als 100 Passagiere emissionsfrei transportiert und dadurch nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger sein wird.
Die Unternehmen untersuchen auch die Integration der wasserstoffelektrischen Technologie in größere zukünftige Luftfahrzeuge und arbeiten an der Definition der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur. Diese Fortschritte versprechen nicht nur eine Revolution im Bereich umweltfreundlicher Antriebe, sondern schaffen auch zahlreiche Arbeitsplätze in Großbritannien.










