Patrick Lorenz hat seinen Fokus auf seine in 2020 gegründete Fußballberatungsagentur verlagert. Der Frankfurter Unternehmer, bekannt aus der Sendung „Goodbye Deutschland“, lebt nun wieder hauptsächlich in Frankfurt, nachdem er jahrelang zwischen Frankfurt und Mallorca pendelte.
2015 verließ Lorenz seine schwangere Ehefrau Anja in Deutschland, um auf Mallorca eine Currywurstbude am Ballermann zu eröffnen. Diese Entscheidung belastete die Beziehung, führte jedoch nicht zur Trennung, wie oftmals im Fernsehen dargestellt. Das Paar ist nach wie vor glücklich verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 5, 9 und 11 Jahren.
Patrick Lorenz: Engagement in der Fußballwelt
Seit der Gründung seiner Fußballberatungsagentur 2020 hat Lorenz sich als Spielerberater etabliert. Die Agentur beschäftigt inzwischen 14 Mitarbeiter und vertritt Spieler aus verschiedenen Ländern, darunter Bundesliga-Profis und Nationalspieler. Lorenz verbringt etwa drei Tage pro Woche auf Reisen, um seine beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Die Familie besitzt eine Wohnung in Es Pil.lari auf Mallorca und besucht die Insel regelmäßig, jedoch bleibt der Hauptwohnsitz in Frankfurt. Die Spannungen des geteilt lebenden Ehepaars wurden in der TV-Sendung „Goodbye Deutschland“ häufig thematisiert, wurden aber, laut Lorenz, zugespitzt dargestellt.
Mallorca bleibt ein bedeutender Ort
Obwohl Lorenz und seine Familie nicht permanent auf der Insel leben, bleibt Mallorca ein wichtiger Ort für sie. Der Unternehmer besucht die Insel pro Jahr mehrere Male und unterhält dort Kontakte über sein ehemaliges Gastronomie-Geschäft und die bestehende Agentur.
Patrick Lorenz‘ Reise und seine beruflichen Erfolge zeigen, wie Herausforderungen als Auswanderer in der öffentlichen Wahrnehmung anders erscheinen können als es die Realität tatsächlich ist. Trotz der medialen Darstellung lebt er ein ausgewogenes Familienleben und strebt gleichzeitig in seiner Karriere als Fußballberater nach neuen Höhen.