Othman Ktiri hat sich seit 2005 mit seiner Firma OK Mobility einen Namen gemacht und revolutioniert die Mobilität auf der Insel Mallorca. Geboren 1979 in Casablanca, vereint er Innovationsgeist mit menschlichem Engagement. Seine Unternehmungen gehen über das reine Autovermietungsgeschäft hinaus und reichen bis zur nachhaltigen Wiederverwertung von Fahrzeugen.
Othman Ktiri zwischen Casablanca und Mallorca
Das Erfolgsgeheimnis von Ktiri liegt nicht nur in seinem wirtschaftlichen Geschick, sondern auch in seiner Großzügigkeit. Im Dezember 2021 verteilte er eine Million Euro an seine Mitarbeiter, um Dankbarkeit für ihre Leistungen auszudrücken. Seine Stiftung, die er 2018 gründete, fördert Initiativen sowohl in Mallorca als auch in seiner Heimat Marokko.
Aktuell legt die von ihm ins Leben gerufene Fundación Othman Ktiri mit dem kulturellen Projekt ISTMO wertvolle Grundlagen für die Förderung von Gemeinschaften. In Palma entwickelt die Initiative in Zusammenarbeit mit dem Projecte Socioeducatiu Naüm künstlerische Projekte, die soziale Kohäsion und Bildung fördern.
Philanthropie und Unternehmertum
Othman Ktiri ist bekannt für seinen diskreten Stil und seine Fokussierung auf nachhaltigen und menschlichen Fortschritt. Seine Arbeitsethik basiert auf Teamarbeit und dem gemeinsamen Erreichen von Zielen. Seine beruflichen sowie sozialen Projekte treiben nicht nur die Automobilbranche voran, sondern haben auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch seine Stiftung fließen Mittel in den Bau eines soziosanitärischen Zentrums in Marokko, das Tausende von Menschen jährlich versorgt. Dies zeigt Ktiris feste Verbindung zu seinen Wurzeln und seine Bereitschaft, im Stillen Großes zu leisten.