Palma de Mallorca hat umfassende Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur bekannt gegeben. Der Stadtrat hat Pläne präsentiert, um für das Jahr 2026 ein hohes Maß an Investitionen sicherzustellen. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Wasserversorgung und der Modernisierung der Fahrzeugflotte der städtischen Unternehmen.
Der Präsident von Emaya, Llorenç Bauzá de Keizer, berichtete, dass die Investitionen für das kommende Jahr insgesamt 38,3 Millionen Euro erreichen werden, was einem Anstieg von 19,38 Prozent entspricht. Besonders beachtlich ist die geplante Erneuerung der Wasserleitungen, deren Budget von 4,5 auf 5,8 Millionen Euro steigt.
Emaya und städtische Verbesserungen in Palma
Darüber hinaus wird die Fahrzeugflotte, insbesondere für die Reinigung des öffentlichen Raums, modernisiert. Das gesamte Budget von Emaya beläuft sich auf 155,9 Millionen Euro für das Jahr 2026, mit einer erwarteten Einnahmesteigerung durch Dienstleistungen und Recyclingprodukte. Die städtische Unterstützung wird im Vergleich zum Vorjahr leicht reduziert, beträgt aber dennoch 25,45 Millionen Euro.
Neben diesen finanziellen Planungen konzentriert sich die Stadt auf soziale Projekte. Besonders hervorgehoben werden die Programme für Gesundheit und Wohlbefinden, darunter Unterstützung für mastektomierte Frauen und Maßnahmen zur Suchtprävention. Auch der Erhalt der städtischen Märkte und der Schutz von Tieren stehen im Fokus.
Zukunftsorientiert legt die Stadt großen Wert auf Digitalisierung und Innovation. Der Districte d’Innovació soll die öffentliche Verwaltung modernisieren und die Stadt für die Zukunft wappnen.




















