Ein hochkarätiger Betrugsprozess in Palma de Mallorca hat begonnen, da es um die Rückforderung von 4,5 Millionen Euro für falsche Maskenkäufe geht. Der Fall, der sich um den ehemaligen spanischen Verkehrsminister José Luis Ábalos und andere prominente Persönlichkeiten dreht, hat die Aufmerksamkeit auf die Fehlkäufe während der Pandemie gelenkt. Der Richter am Obersten Gerichtshof, Leopoldo Puente, hat die Anklage eröffnet, um die Vereinbarungen und Zahlungen zu untersuchen, die zwischen den Beschuldigten und der Regierungsverwaltung geschlossen wurden.
Der Fall begann in den Balearen und erlangte durch die verworrene Vergabe von Pandemie-Beschaffungsvorgängen nationale Aufmerksamkeit. Der Fall dreht sich insbesondere um angebliche Unregelmäßigkeiten, die in den Verträgen für Masken festgestellt wurden, die von Soluciones de Gestión gekauft wurden. Neben Ábalos stehen Koldo García, ein ehemaliger Ministeriumsberater, und der Unternehmer Víctor de Aldama vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, ihre Positionen genutzt zu haben, um persönliche Vorteile aus Regierungsverträgen zu ziehen.
Palma de Mallorca als Zentrum des Skandals
Die Anklagepunkte umfassen Bestechung, Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Einflussnahme und Veruntreuung. Die Ermittlungen zeigen, dass die Beschuldigten große Summen als Entlohnung für das Vergeben von vorteilhaften Verträgen erhalten haben. Die Vorwürfe betreffen auch Auslandsüberweisungen, insbesondere auf die Dominikanische Republik, die als mögliche Zahlungsquellen untersucht werden.
Sebastià Sagreras, ein Sprecher der Partido Popular, betonte, dass dieser Prozess eine Möglichkeit bietet, die falsch ausgegebenen Mittel zurückzuerhalten, und unterstreicht die Bedeutung der Balearen als Ausgangspunkt der Ermittlungen.
Hohe Erwartungen an den Ausgang des Prozesses
Richter Puente hat vergangenes Jahr die Ermittlungen in zwei Teile aufgeteilt: die Fragestellungen zu den Maskenverträgen und eine separierte Untersuchung zu mutmaßlichen Schmiergeldzahlungen im öffentlichen Bauwesen. Der nächste Schritt in diesem Prozess wird sein, ob die Staatsanwaltschaft und die Anklagebanken zusätzliche Schritte vorschlagen oder die Eröffnung des Hauptprozesses verfolgen werden.
									 
					



















