Der RCD Mallorca hat nach dem Spiel gegen Betis einen vermeintlich vorteilhaften Abschnitt des Spielplans erreicht. Bis Ende 2025 erwarten das Team sechs Ligaspieltage und die zweite Runde der Copa del Rey, für die die Auslosung nächste Woche stattfindet. Ausgenommen von Villarreal, treffen sie auf Gegner, die ähnlich oder schwächer besetzt sind. Die Punkteausbeute in diesem Zeitraum sollte ausreichen, um mit einer Ausbeute von etwa 20 Punkten in die Weihnachtspause zu gehen. Das könnte ungefähr 50% der Punktzahl entsprechen, die üblicherweise für den Klassenerhalt in der Primera División ausreicht.
In der Tabelle könnte sich die Position von Mallorca nach dem Spiel zwischen Oviedo und Osasuna klären. Sollten die Asturier siegen, könnten die von Arrasate noch von den Abstiegsrängen wegkommen – der Ausgang ist nur eine Momentaufnahme, da erst zehn Spieltage absolviert sind und noch 28 weitere vor dem Team liegen.
Wichtige Spiele auf Mallorca
Das nächste Heimspiel gegen Getafe im Son Moix hat entscheidende Bedeutung, insbesondere da die nächste Auswärtsfahrt zum schwierigen Estadio de La Cerámica führt. Drei Punkte gegen das von Bordalás trainierte Team, welches letztes Jahr in Palma im letzten Saisonspiel siegte und hervorragend in die neue Spielzeit gestartet ist, sind unerlässlich.
Zwar ist die Situation alles andere als gesichert und mit nur sieben von möglichen 30 Punkten besorgniserregend, doch sind erste Anzeichen einer Verbesserung erkennbar. Trotz einer schmerzlichen Niederlage im Estadio de La Cartuja zeigte sich, dass das Team keineswegs gebrochen war, was ein ermutigendes Zeichen ist. Die verbleibenden Spiele bis Weihnachten in der Liga sind entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison.
									 
					



















