Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, hat den Haushaltsplan für 2026 vorgestellt, der sich auf 623,9 Millionen Euro beläuft. Dies entspricht einer Steigerung von 2,25 % im Vergleich zum Vorjahr, nachdem 13,7 Millionen Euro hinzugefügt wurden.
Bei einer Pressekonferenz erklärte Martínez, dass die Erhöhung im Kontext von Schuldenabbau und Steuerreduzierung gesehen werden müsse. Der Konsolidierungshaushalt der Stadtverwaltung Palma, einschließlich der Konten autonomer Körperschaften und Unternehmen, beläuft sich im kommenden Finanzjahr auf 956,2 Millionen Euro.
Sicherheit und Infrastruktur auf Mallorca
Ein Schwerpunkt des Budgets liegt auf der öffentlichen Sicherheit, die mit 121 Millionen Euro bedacht wird. Vorgesehen sind unter anderem 50 neue Stellen für die Lokalpolizei und die Planung einer neuen Polizeistation in Nou Llevant. Auch der Brandschutz wird gestärkt, mit drei Millionen Euro für Fahrzeuge und Verbesserungen sowie einer Erweiterung der Zivilschutzorganisation.
Beim öffentlichen Verkehr sollen die ersten 57 von insgesamt 113 Elektrobusse in den kommenden vier Jahren angeschafft werden. Die Erweiterung der Pay-and-Display-Parkzone und der vierten Phase von BiciPalma mit 23 neuen Stationen und 230 Elektrofahrrädern stehen ebenfalls auf dem Plan.
									 
					



















