Palmas Bürgermeister Jaime Martínez Llabrés hat ein neues Bürgerordnungsgesetz eingeführt, das seit Juli 4.131 soziale Vergehen erfasst hat. Diese neue Regelung zielt darauf ab, die Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt drastisch zu verbessern. Insgesamt wurden zwischen Juli und September 7.702 Verstöße registriert, was eine deutliche Zunahme gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Sauberkeit und Sicherheit in Palma verbessert
Die neue Verordnung in Palma hat die Aufforderung angenommen, die allgemeine Ordnung zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Missbrauch von persönlichen E-Scootern, mit 2.032 registrierten Verstößen. Insbesondere handelt es sich um Verstöße wie das Fahren ohne Helm oder Versicherung. Ein weiterer Aspekt der Maßnahmen war die Bekämpfung des illegalen Straßenverkaufs.
Der Bürgermeister hob hervor, dass die Stadt auch auf die Erhöhung der Polizeipräsenz setzt, mit der Einführung neuer Einheiten wie dem Team Comunitario de Proximidad und der Drohneneinheit, um die Einhaltung der neuen Vorschriften zu gewährleisten.
Ein weiteres Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der touristischen Gebiete, insbesondere in Playa de Palma und s’Arenal, wo ein signifikanter Anstieg der Kontrollen und Verstöße festgestellt wurde. Das Ziel ist, eine bessere Koexistenz zwischen Einwohnern und Touristen zu gewährleisten.
Martínez Llabrés betonte auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der Polizei, um die Maßnahmen durchzusetzen. Er lobte die Arbeit der Polizei und versprach, weiterhin in deren Ausrüstung und Ausbildung zu investieren, um Palma zu einem besseren Ort zu machen.