Die historische Gebäudegruppe Montesión im Herzen von Palma wird künftig einem neuen Zweck zugeführt. Der zentral gelegene, denkmalgeschützte Komplex besteht aus einem Kloster, einem Museum und einer Kirche, die weiterhin religiöse und kulturelle Zwecke erfüllen. Der Jesuitenorden, Eigentümer der Anlage, hat entschieden, den Rest des historischen Anwesens an ein privates Unternehmen für eine Dauer von siebzig Jahren zu verpachten. Geplant ist die Umwandlung in eine betreute Seniorenresidenz.
Der Inventarisierungsprozess des historischen Erbes befindet sich in der abschließenden Phase. Seit dem 1. September stehen die Räumlichkeiten dem neuen Verwalter zur Verfügung, nachdem alle Bildungseinrichtungen in das neu errichtete Zentrum in Son Moix umgezogen sind. Die Gebäude, insbesondere die Kirche von Montesión, das Kloster und der älteste Teil des Konvents, sollen aufgrund von baulichen Mängeln restauriert werden. Die Finanzierung und Entwicklung des restaurativen Projekts erfolgen in Zusammenarbeit mit der Compañía de Jesús.
Neuer Lebensabschnitt für Palma
Die Sanierungsarbeiten beziehen sich auf Gebäude, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Der Bau der Kirche begann in dieser Zeit und wurde 1682 abgeschlossen. Die Compañía de Jesús wird zusammen mit dem neuen Betreiber an der Finanzierung und Umsetzung der Restaurierungsmaßnahmen beteiligt sein. Die kulturellen und religiösen Funktionen der ursprünglichen Einrichtungen bleiben erhalten, während der Rest zur sozialen Nutzung umgestaltet wird.
Darüber hinaus werden wertvolle historische und künstlerische Sammlungen des ehemaligen Schulgeländes bewahrt. Diese Sammlungen, die das Erbe der Compañía de Jesús darstellen, sind umfassend katalogisiert und archiviert. Sie bleiben in der Obhut des Ordens, der weiterhin Zugang zu diesen kulturellen Schätzen gewährleistet.