Jagoba Arrasate, Trainer von Mallorca, hat die Notwendigkeit betont, die defensive Stabilität seines Teams wiederzugewinnen. In der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Atlético Madrid im Son Moix am Samstag äußerte er seine Bedenken hinsichtlich der aktuellen Abwehrschwäche. „Unser erster Gegner ist Atlético, und wir müssen so stabil wie möglich agieren, sonst wird es teuer für uns“, erklärte Arrasate.
Die bevorstehende Begegnung gegen Atlético, die kürzlich ein beeindruckendes Champions-League-Spiel absolviert haben, stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere da Atlético Punkte in der Liga wettmachen muss. „Wir müssen wieder zu einer soliden Heimbasis zurückfinden und weniger Gegentore zulassen. Unser derzeit fehlendes Defensivverhalten schränkt uns stark ein. Vor Kurzem führte Espanyol schnell mit 2:0, obwohl sie nicht viel dafür tun mussten“, sagte der Coach.
Mallorcas defensive Herausforderungen
Letzte Saison zeichnete sich Mallorca vor allem in der ersten Hälfte dadurch aus, dass sie ihre Führung gut verteidigen konnten. „Wir müssen dorthin zurückkehren, und das ist die Verantwortung aller, angefangen beim Trainer“, betonte Arrasate. Er wies darauf hin, dass taktische Systeme wichtig seien, aber es im Fußball auch unkontrollierbare Faktoren gebe. Gegen Espanyol seien die Gegentore aus ruhenden Bällen und einer numerischen Überlegenheit gefallen, was hervorhebt, wie wichtig es ist, wieder schwer bespielbar zu sein.
Zum Thema der gegnerischen Spielerperformance äußerte sich Arrasate über Julián Álvarez: „Er ist ein großartiger Spieler, aber auch ohne ihn hat das Team kürzlich zwei Tore erzielt. Wir ändern unseren Plan nicht überraschend, nur weil ein Spieler fehlt.“