Auf Mallorca haben Investoren, Anwaltskanzleien, Immobilienfirmen und weitere Fachleute ein reges Interesse an der kürzlich verabschiedeten Gesetzesänderung gezeigt, die eine Legalisierung von etwa 24.000 illegalen Immobilien im ländlichen Gebiet ermöglicht. Diese Gesetzesänderung wurde durch den balearischen Parlament mit der Unterstützung von PP und Vox verabschiedet.
Die neue Gesetzgebung bietet Besitzern die Möglichkeit, ihre illegalen Bauten unter bestimmten Bedingungen legalisieren zu lassen. Zwar sieht die Regelung keinen freien Pass zu einer Amnestie vor, jedoch können durch das Einhalten bestimmter Vorschriften und das Zahlen von Gebühren und Geldstrafen viele Bauten aus dem illegalen Status herausgeführt werden. Besondere Anforderungen sind unter anderem, dass seit mindestens acht Jahren kein Abrissverfahren eingeleitet wurde.
Rechtliche Beratung auf Mallorca stark gefragt
Viele professionelle Berater und Anwaltskanzleien, die auf dieses rechtliche Thema spezialisiert sind, bieten ihren Service für die Legalisation dieser Gebäude an. Die Kosten für die Regularisierung können erheblich sein, mit Berechnungen, die die Ausgaben für einen illegalen Bau im Wert von 100.000 Euro auf über 30.000 Euro beziffern. Diese Summe umfasst die Kosten für den Architektenbericht sowie die zu entrichtenden Gebühren und Bußgelder.




















