Ein junger Mann hat in Alcúdia eine Frau mit einem E-Scooter angefahren, während er unter Drogeneinfluss stand. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag um 00:20 Uhr in der Fußgängerzone von Carlos V in der Nähe von ’sa porta des Moll‘. Die Frau war zu Fuß unterwegs, als sie plötzlich von dem unrechtmäßig auf der Fußgängerzone fahrenden Elektroroller erfasst wurde und schwere Verletzungen erlitt. Sie benötigte dringend medizinische Hilfe.
Die Polizei von Alcúdia und ein Rettungswagen des SAMU-061 reagierten schnell und kamen zur Unterstützung der verletzten Frau, die aufgrund der erlittenen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, um innere Verletzungen auszuschließen. Der Rollerfahrer wurde von der Polizei einem Drogen- und Alkoholtest unterzogen, der positiv ausfiel. Er wurde an Ort und Stelle über die bevorstehende Sanktion informiert und ein entsprechender Bericht für das Gericht erstellt.
Unfall in Alcúdia mit E-Scooter führt zu Polizeischritten
Die Lokalpolizei betonte, dass das Fahren von Elektrorollern in Fußgängerzonen strikt verboten ist und deren Missachtung die Sicherheit der Menschen gefährdet. Die Regelungen in Palma schreiben ebenfalls Details zur Nutzung der Fahrzeuge vor. Seit dem 25. Mai dürfen Roller nicht auf Gehwegen, in Gärten oder Fußgängerzonen fahren, ein Helm ist Pflicht und eine Versicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1.200 Euro ist erforderlich. Nutzer müssen zudem über 16 Jahre alt sein und dürfen nicht schneller als 25 km/h fahren.