Der Fahrer eines LKWs hat am frühen Montagmorgen in Son Servera trotz Fahrverbotszeichen eine schmale Gasse befahren und sich dort festgefahren. Sein Alkoholwert lag um das Neunfache über dem erlaubten Höchstwert. Die Polizei ermittelte wegen Alkoholeinflusses während die Straßen für mehr als sieben Stunden blockiert waren, um das Fahrzeug sicher zu bergen.
Unfall in Son Servera erfordert mehrstündige Bergungsarbeiten
Der Vorfall ereignete sich um fünf Uhr morgens, als der 47-jährige ukrainische Fahrer das Fahrzeug in den Straßen des Zentrums von Son Servera einklemmen ließ. Trotz wiederholter Versuche, den LKW zu befreien, gelang es ihm nicht, was dazu führte, dass Teile der Ladung von Getränkebehältern auf die Straße fielen und diese mit Glasscherben bedeckt wurde.
Die Polizei von Son Servera führte einen Alkoholtest beim Fahrer durch, der einen Wert von 1,3 ergab. Dieser Wert liegt erheblich über dem zulässigen Höchstwert für Berufskraftfahrer von 0,15. Der Fahrer wird nun strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs untersucht, jedoch nicht festgenommen.
Folgen des Vorfalls in Son Servera
Während des Einsatzes kümmerten sich Arbeiter der verantwortlichen Logistikfirma um die Beseitigung des Glasbruches. Der LKW wurde schließlich in einer komplizierten Rückwärtsmanöver-Operation entfernt. Die Straßen des Stadtzentrums blieben währenddessen bis zum Mittag gesperrt.