Am Freitag hat die Nationalpolizei in Palma zwei Männer festgenommen, die für gewaltsame Raubüberfälle auf dem Paseo Marítimo verantwortlich gemacht werden. Eines ihrer Opfer war eine deutsche Urlauberin.
In den frühen Morgenstunden wurde ein Mann in der Nähe des Paseo Marítimo angegriffen und beraubt. Die Polizei fand das Opfer mit blutenden Verletzungen an der Augenbraue und am Hinterkopf. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus, wo er wegen Bewusstseinsverlust stationär aufgenommen wurde.
Raubüberfälle auf dem Paseo Marítimo
Kurz darauf entdeckten zivile Polizeibeamte zwei Verdächtige, die der Täterbeschreibung entsprachen. Bei der Festnahme warf einer der Männer ein gestohlenes Mobiltelefon neben einen Baum. Beide Männer trugen blutverschmierte Turnschuhe. Die Polizei fand zudem bei den Männern ein weiteres entwendetes Smartphone, Ausweisdokumente und Bankkarten der Opfer. Beide Verdächtige wurden festgenommen.
Bereits zuvor, um zwei Uhr, wurde eine deutsche Touristin am selben Ort überfallen. Sie berichtete, dass die Täter sie mit der „Mataléon“-Technik gewürgt und mit einem Schraubenzieher bedroht hätten, um ihr Mobiltelefon und ihre Kreditkarten zu entwenden. Die gestohlenen Gegenstände wurden zurückgegeben.










