Die Fundación „la Caixa“ hat das Budget für soziale Aktionen auf den Balearen für 2025 auf 19 Millionen Euro erhöht, was eine Steigerung um 3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Informationen wurden bei der Unterzeichnung eines Abkommens in Palma zwischen der Vorsitzenden der balearischen Regierung, Marga Prohens, und dem Präsidenten der Stiftung, Isidro Fainé, bekannt gegeben.
Laut Isidro Fainé werden mit dieser Investition die sozialen Herausforderungen auf den Balearen effizienter angegangen werden können. Prohens betonte die Wichtigkeit dieser Zusammenarbeit für die Transformation der Region in den Bereichen soziale Aktion, Forschung und Kultur.
Fokus auf die Balearen
Das Abkommen zielt auf die Bekämpfung der Kinderarmut, die Förderung eines aktiven und gesunden Alterns und die Unterstützung von Menschen mit fortgeschrittenen Krankheiten ab. Zudem werden Programme zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung oder sozialen Exklusionsrisiken unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Programm CaixaProinfancia, das in Palma, Inca und Manacor tätig ist und sich an Kinder und Jugendliche in prekären Lebenssituationen richtet.
Darüber hinaus soll das Programm zur beruflichen Eingliederung, einschließlich des hervorstechenden „Incorpora“-Projekts, Menschen mit Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche helfen. Im Jahr 2024 wurden so 886 Arbeitsplätze dank der Zusammenarbeit mit 399 lokalen Unternehmen geschaffen.
Kulturelles Engagement und Bildungsangebot auf den Balearen
Die Stiftung legt ebenfalls großen Wert auf kulturelle und soziale Bildungsprogramme für Senioren auf den Balearen. Im Jahr 2024 nahmen über 31.000 Senioren an 732 Aktivitäten teil. Auch das CaixaForum Palma bietet mit seinen Ausstellungen ein bedeutendes kulturelles Angebot. In 2024 besuchten 264.440 Menschen die Ausstellungen, darunter hervorgehobene Werke wie „Mamut. Der Riese der Eiszeit“.
Insgesamt unterstützt die Fundación „la Caixa“ Projekte, die sich auf soziale Integration, Forschung und kulturelle Bildung konzentrieren, was den Balearen erhebliche Vorteile bringt.