Die Handelsangestellten auf den Balearen werden am zweiten Weihnachtstag im Jahr 2026 arbeiten müssen. Diese Entscheidung wurde von der Kommission Interinsular Asesora de Comercio getroffen, die den Kalender für kommerzielle Öffnungen an Feiertagen und Sonntagen für 2026 genehmigt hat. Die Entscheidung wurde auf einer Sitzung im Balearenministerium für Wirtschaft, Selbstständige und Energie gefasst, an der Vertreter der Ministerien, der Inselräte, sowie Gewerkschaften und Arbeitgeber des Sektors teilnahmen.
Neuer Handelskalender für die Balearen
Obwohl der Beschluss zunächst akzeptiert wurde, könnte die Regelung zum 26. Dezember 2026 zu einer Kontroverse führen. Ähnliche Situationen traten bereits bei der Erklärung des 20. Januars 2024 als Arbeitstag in Palma auf, was zu Protesten führte, bis Bürgermeister Jaime Martínez versicherte, dass solche Entscheidungen nicht wiederholt würden. Weitere Öffnungstermine im Jahr 2026 umfassen Sonntage wie den 4. und 18. Januar, den 8. März sowie den 2. April, der auf Gründonnerstag fällt.
Des Weiteren können der 15. August und der 6. September von den Gemeinden ausgetauscht werden, und die Öffnung an Samstagen ist für den 15. August und den 26. Dezember angesetzt. Pedrona Seguí, die Generaldirektorin für Wirtschaft, Selbstständige und Handel, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Treffens und lobte die kooperative Stimmung unter den Beteiligten.