Die spanische Stadt Cáceres hat sich als mittelalterliches Juwel behauptet. Seit seiner Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe 1986 zieht die Stadt Touristen an, die eine Alternative zum Massentourismus suchen. CNN hebt Cáceres in seiner Berichterstattung als einen der Orte hervor, die Touristen willkommen heißen.
Cáceres‘ architektonische und kulturelle Highlights
Mit ihrer gut erhaltenen, mit über dreißig türmen gesäumten Stadtmauer bietet die Stadt ein einzigartiges mittelalterliches Ambiente auf der iberischen Halbinsel. Besonders bemerkenswert ist die Torre de Bujaco neben dem Arco de la Estrella. Die architektonische Vielfalt reicht vom Romanik bis zur Renaissance.
Cáceres wurde zudem als Drehort internationaler Produktionen bekannt, darunter „Game of Thrones“. Trotz dieser Popularität konnte die Stadt ihre authentische und ruhige Atmosphäre bewahren.
Vielseitige Erlebnisse und moderne Aspekte
Neben seinem historischen Charme bietet Cáceres ein breites gastronomisches Angebot. Der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Atrio trägt zur kulinarischen Bekanntheit bei, während lokale Spezialitäten wie die Torta del Casar die regionale Küche bereichern.
Das kulturelle Angebot der Stadt wird durch das jährlich im Mai stattfindende Festival WOMAD und das 2021 eröffnete Helga de Alvear Museum für zeitgenössische Kunst ergänzt, was Cáceres als lebendige Kulturstadt positioniert.
Die Einbindung in die historische Ruta de la Plata verstärkt die strategische Lage von Cáceres als ideales Ziel für nachhaltigen Tourismus. Neben Cáceres hebt CNN auch andere Regionen in Spanien hervor, die noch nicht dem Massentourismus verfallen sind.