Die Dokumentarserie Ecos del Mar hat eindrucksvoll die Küstenregion von Magalluf auf Mallorca inszeniert. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen zur Küstennachhaltigkeit und dem Schutz der Meeresumwelt. In der letzten Folge der ersten Staffel wird Calvia vorgestellt, mit einem besonderen Fokus auf das Projekt zum Schutz der Oktopusse und die Umgestaltung der Promenade Paseo Marítimo.
Die Episode enthält Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten wie Elisa Montserrat, stellvertretende Bürgermeisterin für Tourismus, und Jose Luis Mosteiro, dem Architekten, der die Transformation der Küstenlinie erklärt. Auch Aniol Esteban, Direktor der Marilles Foundation, kommt zu Wort, um über die Schutzmaßnahmen für die Insel Sa Porrassa zu berichten. Zahlreiche Initiativen des Calvia Town Council werden hervorgehoben, darunter die Renaturierung von Stränden und die Restaurierung historischer Orte.
Calvia auf Mallorca im Fokus
Die Serie wird auf verschiedenen großen internationalen Plattformen gezeigt, darunter Amazon und Apple TV. Zudem erfolgt die Premiere auf Sun Channel, einem führenden spanischsprachigen Tourismuskanal, der in ganz Lateinamerika und den USA ausgestrahlt wird. Geplant ist auch eine Erweiterung des Programms über den Love TV Channels Katalog auf Pluto TV, Orange TV und TVify in Spanien und Europa.
Mit ihrer internationalen Erweiterung stärkt Ecos del Mar ihre Position als führende Serie für Meeres-, Nachhaltigkeits- und verantwortungsvollen Tourismus. Das Produktionsteam bedankt sich bei der Stadtverwaltung Calvia für ihre Zusammenarbeit, die zur globalen Präsentation des natürlichen, kulturellen und touristischen Werts der Gemeinde beigetragen hat.




















