In Inca, der Hauptstadt des Raiguer auf Mallorca, fand am vergangenen Wochenende die erfolgreiche Dritte Mittelaltermesse statt. Die historische Altstadt war gefüllt mit Tausenden von Besuchern, die ein breites Angebot an Aktivitäten, Unterhaltung, Tradition und Kultur genossen. Ein Höhepunkt war der mittelalterliche Markt, der die Stadtstraßen in eine fantasievolle Szenerie mit Gauklern, Drachen, Handwerkern und wandernden Aufführungen verwandelte. Parallel dazu bot der Rata Market im Kloster Santo Domingo lokale Designs, Nachhaltigkeit und Live-Musik an. In der Fàbrica Ramis zog Creativíssim mit Bastelaktivitäten hunderte Besucher jeden Alters an.
Besonders erfolgreich war die mittelalterliche Reitershow in der Stierkampfarena, die am Samstag über 1.400 Besucher anzog und am Sonntag mit zwei weiteren kostenlosen Vorstellungen begeisterte. Auch die Paraden, der mittelalterliche Zirkus Cucavela auf dem Marktplatz und Kinderaktivitäten wie Studienreise-Workshops in der Calle Jaume Armengol fanden großen Anklang.
Inca bereitet sich auf das große Hauptfest Dijous Bo vor
Als Abschluss des Wochenendes, das von Kultur, Beteiligung und festlicher Stimmung geprägt war, eröffnete die Ausstellung „XXV Jahre des Ral·li Dijous Bo“ im Quarter General Luque. Nach dem Erfolg der dritten Messe richtet sich der Fokus der Stadt nun auf die bevorstehenden großen Feierlichkeiten wie die Fiestas de Santa Maria la Major, der Stadtpatronin, und den lang erwarteten Dimecres Bo und Dijous Bo am 12. und 13. November. Der Ort bereitet sich darauf vor, Tausende von Besuchern zu empfangen und bietet eine Mischung aus Tradition, Gastronomie, Musik und der authentischen Essenz Incas.




















