Die Liga Iberdrola der Frauen-Segelsport hat am Wochenende auf Mallorca Station gemacht und ihr viertes Event des Kalenders 2025 ausgetragen. Am 13. und 14. September fand die Veranstaltung im Real Club Náutico de Palma im Format des Round-Robin-Turniers statt. Elf Teams traten auf sechs Booten der Blue Sail 24-Klasse an, die auch in den letzten Jahren bei der Women’s Cup der Copa del Rey MAPFRE verwendet wurden.
Der Freitag, 12. September, war für Trainings vorgesehen, damit sich die Crews mit den Booten vertraut machen konnten, bevor die Wettbewerbe begannen. Bei dem Event in Palma traten drei lokale Teams an: der Real Club Náutico de Palma, der Reial Club Nàutic Port de Pollença und der Club Nàutic Arenal, außerdem das Solgreen-Team mit balearischer Vertretung.
Segelwettbewerb auf Mallorca
Das Solgreen-Team führt derzeit die provisorische Gesamtwertung der Liga Iberdrola an, nach Veranstaltungen in Getxo, Calpe und Gran Canaria. Ihm folgen der Real Club Náutico de Vigo und der Reial Club Nàutic Port de Pollença auf den Plätzen zwei und drei.
Lucky Serrano, Wettbewerbsdirektor der Real Federación Española de Vela (RFEV), hob die positive Entwicklung der Liga seit ihrer Gründung hervor: „In den letzten vier Jahren ist die Konkurrenz mit der Aufnahme neuer Teams gewachsen und hat sich mit einer idealen Teilnehmerzahl von zehn bis zwölf Teams konsolidiert. Dieses Format ermöglicht es, die Navigationszeit optimal zu nutzen, da häufigere Bootswechsel bei mehr Teams die Anzahl der Rennen verringern würden.“
Gleiche Bedingungen für alle Teilnehmer
Ein zentrales Element der Liga ist die Gewährleistung gleicher Bedingungen auf dem Wasser. Serrano betonte, dass intensiv daran gearbeitet werde, dass alle Boote gleich ausgerüstet und angepasst sind, mit gleichen Segeln und Ausstattung. „Jeden Tag werden die Boote ausgelost und die Besatzungen rotieren, damit alle gleich oft mit allen Booten antreten und so maximale Fairness im Ergebnis sichergestellt wird.“