In Palma de Mallorca hat sich Pescados Miró als führender Anbieter für lokale Fische etabliert. Der traditionsreiche Familienbetrieb beliefert renommierte Restaurants und hat sich in der Luxussparte positioniert. Noelia Miró, Tochter des Gründers, übernimmt den Einkauf auf der Fischbörse, während ihre Schwester Margarita den Verkauf leitet. Toni, der Sohn von Noelia, kümmert sich um Akquise und Marketing.
Die Ursprünge des Geschäfts gehen auf den Großvater Antonio Miró zurück, der in den 1920er Jahren mit einem Eselskarren Fische transportierte. Heute ist Pescados Miró einer der wenigen verbliebenen Fischläden in Palma, bekannt für seine Spezialitäten wie Langusten. Im Jahr 2025 verkaufte der Betrieb fast 32 Tonnen mallorquinischen Wildfang.
Fischhandel auf Mallorca
In ihrer pescadería bieten die Mirós sowohl lokale Meeresfrüchte als auch Importe an. Spezialitäten wie der Aranya und der Rafel erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Fokus liegt jedoch auf regionalem Wildfang, wodurch Pescados Miró sich zur größten Quelle für lokalen Fisch auf Mallorca entwickelt hat. Familienmitglieder, die zunächst andere berufliche Wege eingeschlagen hatten, integrierten sich schließlich in den Betrieb.
Noelia Miró berichtet, dass die Nachfrage nach Fisch trotz veränderter Essgewohnheiten beständig bleibt. Besonders Langusten, einfach zuzubereitender Oktopus und der Mangel an Gräten bei letzteren ziehen Kunden an. Die Mirós glauben an den Trend zur gesunden Ernährung und setzen auch auf neue Markttrends.




















