Eine illegale Werkstatt in Llucmajor hat einen Porsche-Besitzer um Tausende Euro betrogen. Der Kunde, Ángel, suchte die Werkstatt auf, um Leistungsverbesserungen an seinem Auto vornehmen zu lassen. Dies geschah trotz des Wissens, dass es sich nicht um eine offizielle Werkstatt handelte. Die Reparaturen, die ursprünglich drei Wochen dauern sollten, zogen sich über vier Monate hin und kosteten fast 5000 Euro. Als er sein Auto zurückbekam, wies es mechanische Fehler und sogar Karosserieschäden auf.
Der Mechaniker vertröstete Ángel immer wieder, ohne eine endgültige Lösung anzubieten. Schließlich zeigte das Fahrzeug mehrere Fehlercodes an, und Ángel konnte es nicht mehr aus der Garage fahren. Er war gezwungen, sich an eine professionelle Werkstatt in Palmas Vorort Pont d’Inca zu wenden, was weitere 4000 Euro kostete.
Reparaturen in Palma de Mallorca
Die Ereignisse verdeutlichen die Risiken, die mit der Nutzung nicht zertifizierter Werkstätten verbunden sind. Auch wenn persönliche Empfehlungen verlockend erscheinen, ist Vorsicht geboten. Der Fall von Ángel unterstreicht die Bedeutung von Vertrauen und Professionalität im Umgang mit hochwertigen Fahrzeugen.




















