María José Guerrero, Delegierte und Sprecherin von Aemet für die Balearen, hat erklärt, dass ein stark aktives Kaltfrontsystem die Ursache für das aktuelle Wettergeschehen auf Mallorca ist. Die orangefarbene Warnung gilt ab 11 Uhr und wird später bis 15 Uhr auf Gelb herabgestuft. Am Abend gehen die Wetterbedingungen in teilweise bewölkte Abschnitte über. Die Windrichtung verschiebt sich dabei von leichten bis mäßigen Südostwinden zu mäßigen mit starken westlichen Böen gegen Mittag.
Die Nachttemperaturen sinken im Vergleich zur vorherigen Nacht, und auch die Tagestemperaturen fallen, wobei sie gegen Ende des Tages die niedrigsten Werte erreichen. Guerrero betont, dass die Höchsttemperaturen zwischen 21°C und 23°C liegen werden, was weiterhin über dem saisonalen Durchschnitt von 20°C für diese Jahreszeit liegt.
Mallorca erwartet instabiles Wetter am Freitag
Die Prognose für Freitag deutet auf anhaltende instabile Bedingungen hin. Laut Aemet wird in den frühen Morgenstunden die gesamte Insel unter dem Einfluss eines Troges stehen, der starke Niederschläge über Mallorca bringen könnte. Insbesondere die nördliche Hälfte der Insel muss bis zum Nachmittag mit vereinzelten Schauern rechnen, möglicherweise begleitet von Gewittern und Hagel. Die Wetterlage soll sich im Verlauf des Tages bessern und klarer werden, allerdings werden die Temperaturen weiter fallen und höchstens 19°C bis 22°C erreichen. Zudem wird mit mäßigen Winden aus Norden und Nordwesten gerechnet.
Für das Wochenende steuert ein neues Wettersystem auf die Region zu.




















