Ein großer Drogen- und Geldwäsche-Ring in Mallorca wurde im August von der Guardia Civil und der Nationalpolizei zerschlagen. Einer der beiden Köpfe der Organisation, bekannt als Milojevic, war in der Lage, Drogen direkt aus Marokko zu verschiffen, wobei diese Lieferungen normalerweise über das spanische Festland erfolgen. Die Drogen wurden auf Boote geladen, die dann in der Nähe von Ibiza auf kleinere Schiffe umgeladen wurden. Eine Untersuchung der Guardia Civil schlug fehl, eines dieser Transporte zu lokalisieren.
Drogenverteilung auf Mallorca
Abgehörte Gespräche deuten darauf hin, dass diese Methode mindestens 43 Mal genutzt wurde. Ein weiteres Gespräch mit einer Person namens ‚Rubio Malo‘ beinhaltete eine Warnung von Milojevic, dass sie es mit gefährlichen Leuten zu tun hätten. Ermittler vermuten, dass dies ein Hinweis auf den Klan Kovacs war, der dafür bekannt ist, seine Opfer zu zerstückeln und zu „kochen“.
Nachdem die Drogen Ibiza erreicht hatten, wurden sie nach Valencia weitergeleitet. Nur ein Teil der Drogen kam auf Mallorca an, wo sie von einer niedrigeren Hierarchieebene der Organisation an die Clans in Son Banya, Son Gotleu, La Soledad und Manacor verteilt wurden. Eine Immobilie in Binissalem diente dabei als Bunker, ebenso wie einige Anlagen in Santa Maria.




















