Im Verfahren um den Einsturz des Medusa Beach Clubs in s’Arenal auf Mallorca hat der Ermittlungsrichter den Betreiber Christian A. erneut vorgeladen. Der Prozessbeginn ist für den 11. November angesetzt. Es ist bereits der fünfte Versuch, den Österreicher vor Gericht zu bringen, da frühere Termine gescheitert sind.
Der Vorfall ereignete sich am 23. Mai 2024, als die Dachterrasse des Clubs einstürzte und vier Personen ums Leben kamen. Mindestens 15 weitere wurden verletzt. Die Vorwürfe gegen den Betreiber lauten auf fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung. Am Tag seiner Festnahme im Juni 2024 verweigerte Christian A. die Aussage.
Einsturz des Medusa Beach Clubs auf Mallorca
Laut den Ermittlungen von Polizei und Feuerwehr war eine Überlastung der Struktur und ungenehmigte Nutzung der Dachterrasse ursächlich für den Einsturz. Bürgermeister Jaime Martínez gab an, dass es für die Terrasse keine gültige Betriebserlaubnis gegeben habe. Im Rahmen einer Gebäudeinspektion im Jahr 2023 war bereits ein negatives Gutachten erstellt worden, welches auf bauliche Mängel hinwies.
Im Zentrum der Ermittlungen steht, ob der Betreiber die Risiken kannte und dennoch den Betrieb fortsetzte. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen strafrechtliche Konsequenzen.