Die Polizei hat Santiago B., bekannt als El Santino, verhaftet. Der bekannte Tätowierer von Mallorca geriet ins Visier der Behörden wegen Drogenhandels und anderer schwerwiegender Vorwürfe. Er soll 12,54 Kilogramm Kokain für 398.250 Euro erworben haben. Die Ermittler vermuten, dass das potentielle Einkommen aus dem Handel mit den Drogen enorm hoch gewesen wäre.
Die Verhaftung ist Teil der umfassenderen „Operation Enrique Manso Bal“, bei der auch weitere Verdächtige ins Netz der Ermittler geraten sind, darunter der Unternehmer Javier M., der ebenfalls des Drogenerwerbs beschuldigt wird. Die Operation fokussiert sich auf ein Netzwerk, das wirtschaftliche Macht, legale Geschäfte und Drogenhandel verbindet.
Mallorcas geheimnisvolle Nachtwelt
Die Ermittler deckten bislang unbekannte Verbindungen zwischen der lokalen Wirtschaft und Drogennetzwerken auf. Unter den Festgenommenen befindet sich auch Ramón Orta Gámez, ein berüchtigtes Mitglied eines historisch bekannten Clans, der Drogenhandel in der Region betrieben haben soll.
Die Sicherheitskräfte werteten Aufzeichnungen, Waffen und Drogen im Wert von Millionen Euro aus, einschließlich Notizen und Gerätschaften, die Verbindungen der Beschuldigten bestätigten. Diese Funde unterstreichen die weitreichende Einflussnahme der Drogenhändler auf der Insel.
Polizei intensiviert Maßnahmen in Palma de Mallorca
Der Fall sorgt für Unruhe unter der lokalen Bevölkerung, da prominente Geschäftsleute aus dem Nachtleben verwickelt sind. Die Behörden haben zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenschmuggels ergriffen, um die Aktivitäten weiter einzudämmen. Die Ermittlungen scheinen noch mehrere Kapitel zu haben, es werden weitere Verhaftungen erwartet.
Trotz der Geheimhaltung der Operation sind die wesentlichen Details den beteiligten Anwälten und den Verdächtigen zugänglich. Die Ermittlungen sind ein Schlag gegen das organisierte Verbrechen auf der Insel, wobei die volle Aufklärung der Netzwerke momentan oberste Priorität hat.




















