Air Canada hat mit einem neuen Direktflug von Montreal nach Palma de Mallorca eine bedeutende Ausweitung ihres internationalen Angebots vollzogen. Der Einsatz des neuen Airbus A321XLR, eines schmalen Flugzeugs mit Langstreckenreichweite, ermöglicht dieser kanadischen Fluggesellschaft als erster den Zugang zur spanischen Insel Mallorca. Ab dem 17. Juni werden die Flüge montags, mittwochs, freitags und samstags um 18:45 Uhr in Kanada starten, während die Rückflüge dienstags, donnerstags, samstags und sonntags um 12:15 Uhr in Palma abheben. Die Flugdauer beträgt etwa sieben Stunden 40 Minuten nach Mallorca und acht Stunden 55 Minuten in die entgegengesetzte Richtung.
Neuer Meilenstein für Air Canada und Mallorca
Der Airbus A321XLR ist ein Wendepunkt in der internationalen Wachstumsstrategie von Air Canada und markiert die Einführung einer neuen Ära des Flugkomforts. Das Flugzeug bietet lie-flat Sitze in der Business Class und Platz für insgesamt 182 Passagiere in zwei Kabinenklassen. Diese Ergänzung im Programm umfasst nicht nur Freizeit- sondern auch Geschäftsreisende und stärkt damit die Verbindung zwischen Nordamerika und Europa, indem Palma als attraktives Urlaubsziel bekannter gemacht wird.
Strategische Erweiterung von transatlantischen Routen
Diese neue Route spiegelt einen wachsenden Trend wider, bei dem Fluggesellschaften wie Air Canada und American Airlines Transatlantikstrecken mit effizienteren Flugzeugen wie dem A321XLR bedienen. Neben Air Canada bietet auch United Airlines bereits Direktflüge zwischen New York-Newark und Palma an, was die Bedeutung Nordamerikas für Mallorca unterstreicht. Angesichts der großen Nachfrage überlegt United Airlines, das Angebot auf weitere US-Ziele wie Miami oder Los Angeles auszuweiten.