Am Sonntag hat sich der Himmel über Mallorca in ein beeindruckendes Schauspiel verwandelt. Ein totaler Mondfinsternis, bekannt als ‚Luna de Sangre‘, war von der Insel aus zu beobachten. Die Organisation AstroMallorca veranstaltete gemeinsam mit dem Rathaus von Inca eine kostenlose Beobachtungsaktivität am Puig de Santa Magdalena.
Die Veranstaltung begann um 20:00 Uhr, kurz bevor der Mond um 20:08 Uhr am Horizont erschien, bereits in ein rotes Licht getaucht aufgrund der totalen Finsternis. Mitglieder von AstroMallorca erklärten den anwesenden Besuchern das astronomische Phänomen. Empfohlen wurde die Mitnahme von Ferngläsern oder Kameras mit Stativ, um das Ereignis genau zu beobachten oder festzuhalten.
Beobachtungstipps beim Mondfinsternis auf Mallorca
Ein Mondfinsternis tritt auf, wenn die Erde sich zwischen Sonne und Mond schiebt, sodass der Mond in den Erdschatten tritt und dadurch eine rötliche Färbung annimmt. Auf Mallorca war der Mond sehr niedrig am Horizont zu sehen, weshalb eine frühe Ankunft und eine gute Beobachtungsposition nötig war. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten am Puig de Santa Magdalena wurde das Teilen von Autos empfohlen.
Der Abend bot eine einzigartige Gelegenheit, um das himmlische Ereignis unter freiem Sternenhimmel zu genießen.