Bei einer groß angelegten Polizeiaktion auf Mallorca haben Ermittler Drogen im Wert von Millionen sichergestellt und zahlreiche Verdächtige festgenommen. Die Operation fand am Mittwoch in Palma sowie mehreren Gemeinden der Insel statt. Dabei applaudierten und jubelten einige Anwohner von Virgen de Lluc den verhafteten Verdächtigen zu.
Die Einsatzkräfte beschlagnahmten bei der Razzia unter anderem große Mengen Kokain und Haschisch, deren Herkunft auf Partien aus Nordafrika zurückgeht. Die Drogen wurden zunächst nach Ibiza gebracht und von dort über die übrigen Balearen sowie das spanische Festland verteilt. Die Organisation nutzte dabei schnelle Boote zur Überführung, bevor die Schmuggelware schließlich in verschiedenen Orten gesichert wurde.
Drogenrazzia auf Mallorca
Insgesamt führten die Beamten 16 Durchsuchungen durch—darunter in Manacor, Llucmajor und in verschiedenen Stadtteilen von Palma wie Virgen de Lluc, Es Rafal, Camp Redó und La Soledad. Die Polizei stellte dabei neben Drogen auch 1,4 Millionen Euro in bar, diverse Schusswaffen, luxuriöse Fahrzeuge und sogar Kunstwerke sicher. Eine Spürhündin namens ‘Blis’ wurde dabei zum Helden, als sie in kürzester Zeit große Mengen versteckter Drogen erschnüffelte.
Der Einsatz wurde von der Guardia Civil in Algaida und der Abteilung für organisierte Kriminalität der Polizei koordiniert. Ziel des groß angelegten Polizeieinsatzes war es auch, eine kriminelle Organisation namens United Tribuns zu zerschlagen, die im Verdacht stand, den Drogenhandel auf den Balearen in mafiösen Strukturen zu organisieren.
Ermittlungserfolge auf den Balearen
Während der ersten Phase der Ermittlungen hatten die Sicherheitskräfte bereits 13 weitere Durchsuchungen unternommen und fanden bei einem Anwalt in Palma insgesamt 11 Kilo Kokain, mehrere Cannabispflanzen und hohe Geldsummen. Diese Razzia stellt einen bedeutenden Schlag gegen den organisierten Drogenhandel innerhalb der Region dar und zeigt die Effektivität der Zusammenarbeit zwischen nationalen und regionalen Sicherheitsbehörden.