Die balearische Landesregierung hat EU-Fördergelder in Höhe von 12 Millionen Euro erhalten und bereits für den Abriss leerstehender Hotels auf Mallorca eingesetzt. Es geht um das Hotel Teix in Magaluf, das Hostal Colom in Peguera und die Apartmentanlage Topaz in Cales de Mallorca. Auf Ibiza ist ein weiteres Hotel betroffen. Diese Projekte sollen Raum für Grünflächen und neue öffentliche Einrichtungen wie Kulturzentren schaffen.
Abrissprojekte auf Mallorca
Mit dieser Initiative möchten die Gemeinden auf Mallorca veraltete Tourismusgebiete modernisieren. Im Rahmen der Ausschreibung wurden für solche Projekte insgesamt 60,5 Millionen Euro bereitgestellt, finanziert aus den Next-Generation-Fonds der Europäischen Union. Aus über 300 Bewerbungen wurden 49 Projekte ausgewählt, darunter die erwähnten Abrissprojekte.
Das Hotel Teix in unmittelbarer Nähe der bekannten Partyzone Punta Ballena in Magaluf wurde 1963 errichtet und ist seit einigen Jahren leer. Für seinen Erwerb und Abriss sind rund 4,2 Millionen Euro veranschlagt. Der Rückbau des Hostals Colom in Peguera soll etwa 1,2 Millionen Euro kosten, während für die Apartmentanlage Topaz in Cales de Mallorca 4,8 Millionen Euro vorgesehen sind. Die Maßnahmen müssen bis Jahresende abgeschlossen sein, was bedeutet, dass die Arbeiten unmittelbar nach Ende der touristischen Hochsaison beginnen werden.




















