Der dänische Filmproduzent Kim Magnusson hat auf dem Evolution Mallorca International Film Festival mit einer Masterclass über Kurzfilme beeindruckt. Der erfahrene Produzent, bekannt für die schwarze Komödie „Dänische Delikatessen“, teilte am Dienstag seine Erfahrungen aus der Produktion von rund 80 Kurzfilmen mit den Teilnehmern.
Magnusson, der bereits zweimal einen Oscar für Kurzfilme gewann, betonte die Bedeutung von Kurzfilmen als Trainingsfeld für Filmemacher. „Kurzfilme bieten hundertprozentige künstlerische Freiheit und sind ein ideales Übungsfeld“, erklärte er. Zudem unterstrich er die Rolle von Kurzfilmen bei der Oscar-Verleihung als ein Sprungbrett, um breite Aufmerksamkeit und Verbreitung zu erhalten.
Kim Magnusson in Palma de Mallorca
Im Rahmen der Masterclass sprach Magnusson auch über die Perspektiven, die Kurzfilme im Vergleich zu Spielfilmen bieten. Er hob hervor, dass Filmfestivals eine wesentliche Rolle dabei spielen, Kurzfilme einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Auf diesen Festivals werden sie oft „im Paket“ präsentiert, um ein vielfältiges und anregendes Seherlebnis zu ermöglichen.
„Kurzfilme sind wie Dates“, sagte Magnusson, der die vergleichsweise kurzen Filme mit kreativer Beziehungen zu jungen Regisseuren gleichsetzt. Die Länge der Filme variiere, jedoch seien heutzutage Filme zwischen 12 und 22 Minuten besonders beliebt. Die zunehmende Präsenz von kurzen Videos in sozialen Netzwerken könnte zudem neue Zuschauer für Kurzfilme gewinnen.
Das Evolution Film Festival in Palma de Mallorca bot erneut eine Plattform, um Kurzfilme aus der ganzen Welt erfolgreich zu verbinden und zu präsentieren, was Magnusson als eine anregende Erfahrung für den Geist beschreibt.
 
									 
					





















