Auf bestimmten Flügen von Lufthansa, vor allem zwischen München und Frankfurt nach Mallorca, fehlen in einigen Sitzplatzkonfigurationen des A320 Ceo Fenster in der letzten Reihe. Auch bei anderen Airlines der Lufthansa Group, wie Austrian, Swiss, und Eurowings, sowie bei Discover und Easyjet finden sich fensterlose Plätze in verschiedenen Reihen, je nach Flugzeugmodell und Konfiguration.
Beim A320 Neo haben die untersuchten Airlines, außer Condor, ihre Kabinen so eingerichtet, dass die letzte Reihe keinen Blick nach draußen bietet. Dies betrifft insbesondere Fluggäste in den Reihen 31 und 32. Auch beim größeren Modell, dem A321 Neo, ist das gleiche Muster zu beobachten. Bei Eurowings und Easyjet ist die Reihe 40 ohne Fenster, während bei der Swiss und Lufthansa fehlende Fenster in den Reihen 9 und 38 zu finden sind.
Fensterlose Sitzplätze bei Lufthansa & Ryanair
Bei Ryanair sind in der Boeing 737-800 und 737-8-200 ebenfalls Sitzplätze ohne Fenster vorhanden, konkret in den Reihen 11 beziehungsweise 14. Diese Konfigurationen können je nach Modell variieren, und nicht alle Reihen sind in allen Flugzeugen fensterlos.
Passagiere sollten bei der Sitzbuchung aufmerksam sein, um nicht von unliebsamen Überraschungen wie einem fehlenden Fenster betroffen zu werden. Eine sorgfältige Planung kann sicherstellen, dass der Ausblick während des Flugs nicht auf der Strecke bleibt.