Das balearische Archipel hat sich intensiv auf das astronomische Großereignis der totalen Sonnenfinsternis am 12. August 2026 vorbereitet. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Serra de Tramuntana vor Überlastung zu schützen, arbeiten die Behörden und wissenschaftliche Organisationen eng zusammen.
Eine ständige Kommission bestehend aus dem Govern, den insularen Räten der vier Inseln, der Federación de Entidades Locales (Felib) und verschiedenen Expertenverbänden wurde eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung das Ereignis in Sicherheit erleben kann und die Wissenschaftler ihrer Arbeit nachgehen können.
Mallorca als Zentrum wissenschaftlichen Interesses
Besonderes Augenmerk liegt auf der Koordination von Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf die Serra de Tramuntana, die als ein kritischer Aussichtspunkt gilt. Die Behörden ermutigen die Gemeinden, alternative Orte hervorzuheben, um Menschenansammlungen an einem einzelnen Ort zu vermeiden.
„Es ist beruhigend zu wissen, dass die Finsternis von überall auf Mallorca zu sehen sein wird“, sagte die balearische Umweltministerin Antònia Estarellas. Zusätzlich wird es Informationskampagnen geben, die das richtige Verhalten während des Events thematisieren, um gesundheitliche Risiken wie Augenverletzungen durch unsachgemäße Beobachtung zu vermeiden.
Vorbereitung und Vorsicht im Fokus
Zusätzlich zu den organisatorischen Maßnahmen zielt der Plan darauf ab, den Einwohnern und Besuchern eine sichere und erlebnisreiche Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Aufklärungskampagnen, die auch das Gesundheits- und Bildungssystem umfassen. Der Generaldirektor für Notfälle, Pablo Gárriz, betonte die Bedeutung, das Ereignis als Chance zu nutzen, um Naturschutz und wissenschaftliches Interesse zu fördern, während gleichzeitig die Risiken für die Bevölkerung minimiert werden.
Die genauen Maßnahmen und Regelungen sind noch nicht vollständig ausgearbeitet, jedoch ist die Hauptaufgabe, sich ein umfassendes Bild über den möglichen Besucherandrang und dessen Management zu machen.




















