Die Mönchsgeier auf Mallorca haben einen bedeutenden ökologischen Erfolg erzielt. Erstmals wurde im Osten der Insel, in der Region Llevant, ein Geierhorst entdeckt. Das Landwirtschaftsministerium der Balearen bezeichnet dieses Ereignis als „historischen Meilenstein“. Bisher war die Serra de Tramuntana als einziges Brutgebiet auf Mallorca bekannt. Diese Entwicklung bietet Hoffnung für die Bestandserhaltung dieser majestätischen Vögel mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern.
Geierpopulation auf Mallorca
Aktuelle Beobachtungen zeigen positive Entwicklungen: Insgesamt wurden 49 potenzielle Brutplätze identifiziert, 35 Paare gesichtet und 35 Küken geschlüpft. Davon haben 32 Jungvögel erfolgreich das Fliegen gelernt, was die Stabilität der Population belegt. Anna Torres, Generaldirektorin für Natur und Forstwirtschaft, bestätigt die Konsolidierung der Mönchsgeier auf der Insel.
Um die Vögel ungestört zu halten, appelliert die Regierung an die Bevölkerung, Abstand zu den Nestern zu wahren und auf Selfies zu verzichten, um Störungen zu vermeiden. Die extensive Tierhaltung durch Schafe, Esel und Kühe schafft ideale Bedingungen für die Geier, indem sie offene Landschaften bietet. Verwilderte Ziegen, die eine Bedrohung darstellen, werden kontrolliert, um das Gleichgewicht in der Region zu wahren.