Die Bauarbeiten für das neue Beleuchtungssystem und die Regenwasserkanalisation an der Playa de Palma werden voraussichtlich bis Ende April 2026 abgeschlossen sein. Damit sollen die Modernisierungsprojekte rechtzeitig zur Eröffnung der nächsten Tourismussaison umgesetzt werden.
Bei einem ursprünglich geplanten Budget von 9,4 Millionen Euro und einer Bauzeit von 18 Monaten starteten die Arbeiten im November 2023. Die primäre Tourismuszone der Balearen erlebt damit eine signifikante infrastrukturelle Aufwertung. Aufgrund technischer Anpassungen, wie der Einführung neuer Beleuchtung und zusätzlicher Bauarbeiten, erhöhte sich das Budget um 1,6 Millionen Euro.
Modernisierungsarbeiten an Playa de Palma
Mercedes Celeste, die Sprecherin des städtischen Regierungsteams, erläuterte die Anpassungen des Projekts inklusive der Kostensteigerungen um 1,65 Millionen Euro. Die Arbeiten umfassen das CAZ-Projekt mit 1,44 Millionen Euro sowie das Beleuchtungsprojekt mit 210.300 Euro. Die endgültige Garantie für den Auftragnehmer wurde um 54.000 Euro erhöht.
Das Projekt, unterstützt durch die europäischen Next Generation-Fonds, soll unter anderem für die Erneuerung der gut 30 Jahre alten Infrastruktur sorgen. Geplant sind 169 neue Straßenlaternen entlang der ersten Küstenlinie und zahlreiche zusätzliche Installationen entlang der zweiten Linie. Zudem sind Verschattungs-Pergolen an den Balnearios 7 und 15 vorgesehen, die mit Solarpanelen ausgestattet sind.
Die grundlegende Instandsetzung des CAZ will insbesondere die durch Abnutzung und marine Einflüsse hervorgerufenen Schäden beheben. Diese Galerie verläuft unter dem ersten Küstenabschnitt und leitet das Regenwasser systematisch in die beiden Torrentes ab, um Überschwemmungen zu vermeiden.