Der Menschendruck auf Mallorca hat im August historische Höchststände erreicht. Mit 1.492.531 Menschen lag dieser um 0,14% höher als im selben Monat des Vorjahres. Das durchschnittliche Bevölkerungsniveau auf der Insel erreichte ebenfalls ein Rekordhoch mit durchschnittlich 1.454.854 Personen im August. Im Vergleich zu August 2024 sind dies 0,36% mehr.
Auf Menorca wurde ein Maximum von 230.833 Menschen gemessen, was einem Anstieg von 0,09% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ibiza verzeichnete hingegen einen Rückgang, mit einem maximalen Menschendruck von 316.843 Personen, was 4,5% unter dem Wert von August 2024 liegt. Formentera registrierte eine Zunahme von 3,7% auf 35.729 Menschen.
Positive Ergebnisse für Mallorca
Die balearische Regierung bewertet die Entwicklung positiv und sieht in den Zahlen einen Erfolg ihrer Tourismusstrategie. Diese setzt auf eine Beschränkung der Touristenzahlen, um den Menschendruck zu senken und den Fokus auf wertvollen Tourismus zu legen, anstelle einer rein quantitativen Steigerung.
Der Human Pressure Index (HPI) misst sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt – von Urbanisierung über Infrastruktur bis hin zu Landwirtschaft und Ressourcennutzung. Diese Daten helfen, die Belastbarkeit von Ökosystemen in stark besuchten oder geschützten Gebieten zu bewerten.




















