Der Govern der Balearen hat über zwei Millionen Euro aus europäischen Fonds für die urbane und kommerzielle Transformation von Sa Pobla bereitgestellt. Ziel ist es, die Zugänglichkeit zu verbessern, den lokalen Handel zu stärken und die touristische Attraktivität des Ortes zu erhöhen.
Der Tourismusminister Jaume Bauzà besuchte am Montag die wichtigsten finanzierten Projekte, insbesondere die Modernisierung und Erweiterung der Fußgängerzone in der Carrer Comerç. Diese Straße verbindet die nördliche Umgehungsstraße mit dem Bahnhof und dem historischen Zentrum. Durch die Maßnahmen wurden die Gehwege verbreitert, die Beleuchtung verbessert, Wasserleitungen erneuert und Laubbäume gepflanzt, die Schatten spenden und zur Reduzierung des Hitzeinseleffekts beitragen.
Städtische Transformation in Sa Pobla
Mit diesen Verbesserungen entwickelt sich die Carrer Comerç zu einem neuen zivilen und kommerziellen Hauptstrang, der das historische Zentrum mit dem Gesundheitszentrum und dem Industriegebiet von Sa Pobla verbindet.
Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Schaffung einer Grünfläche auf dem Grundstück der ehemaligen Guardia-Civil-Kaserne. Nach dem Abriss entstand ein 946 Quadratmeter großer Bereich mit Gärten, Kinderspielplätzen und Ruhezonen. Dieser neue Park verbindet sich direkt mit dem Zentrum der Gemeinde über den Passeig del Tren und die Plaça del Mercat, was den kommerziellen und Freizeitwegen Kontinuität verleiht.
Darüber hinaus wurde die Carrer Fadrins komplett umgestaltet. Der frühere erhöhte Gehweg wurde durch einen ebenerdigen Weg mit drainagefähigen Oberflächen und schattenspendenden Grünflächen ersetzt. Diese Maßnahme gewährleistet vollständige Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität und erweitert die städtischen und kommerziellen Achsen von Sa Pobla, indem neue Gebiete wie das Industriegebiet integriert und das touristische und kommerzielle Angebot diversifiziert werden.