Die Orquestra Simfònica Illes Balears hat am Montag ein besonderes Konzert in Pollença veranstaltet. Dieses sollte den 150. Jahrestag der Veröffentlichung von „El Pi de Formentor“ feiern, einem berühmten Gedicht von Miquel Costa i Llobera. Der Auftritt fand in der Kirche von Pollença statt und war bereits im Vorfeld ausverkauft.
Die Aufführung unter der Leitung von José María Moreno umfasste Werke des mallorquinischen Komponisten Bernat Julià und die 7. Sinfonie von Antonín Dvořák. Die Sopranistin Inma Hidalgo und der Cor de la Capella Mallorquina sowie der Cor de Pollença begleiteten die Simfònica. Das Konzert verband Musik und Poesie, indem es die majestätische Landschaft Formentors und die spirituelle Tiefe des Gedichts musikalisch darstellte.
Konzertabend in Pollença
Das Programm wurde in zwei Teile unterteilt: Die erste Hälfte widmete sich der Komposition „Lo Pi de Formentor“ von Bernat Julià. Diese ist direkt von Costa i Lloberas Werk inspiriert und zeichnet sich durch eine facettenreiche und lyrische Orchesterarbeit aus. Die zweite Hälfte des Konzerts beinhaltete Dvořáks 7. Sinfonie, die im Jahr 1885 komponiert wurde und ein Paradebeispiel für die europäische romantische Musik des 19. Jahrhunderts darstellt.
Das Konzert war eine gelungene Würdigung des kulturellen Erbes von Pollença und eine musikalische Brücke zwischen Literatur und Natur.




















