Balearia hat sich bei der vierten Etappe der Liga Iberdrola in Palma erfolgreich den Sieg gesichert. Nach drei spannenden Medal Races setzte sich das Team des Real Club Náutico de Palma gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich die Trophäe. Die Liga Iberdrola dient als hervorragende Plattform zur Förderung des weiblichen Segeltalents.
In der Bucht von Palma traten elf Teams im Round Robin an, um die sechs bestplatzierten Mannschaften für die Medal Series zu ermitteln. Diese bestanden erstmals aus drei Rennen. Balearia startete als Führender mit einem Vorsprung von fünf Punkten und setzte sich letztendlich aufgrund von konsistenten Leistungen in den entscheidenden Wettbewerben durch.
Sieg der Balearia in der Bucht von Palma
Das Team von Balearia, bestehend aus Susana Bestard, Lucía Busquets, Irene Pérez Fontan, Gina Golantonio und Teresa Bestard, freute sich über den Heimvorteil und den ersten Sieg in dieser Liga. „Wir sind sehr glücklich über dieses Ergebnis. Es war unser erstes Event in der Liga Iberdrola, und es fand Zuhause statt. Wir hoffen, an weiteren Veranstaltungen des Circuitos teilnehmen zu können“, erklärte Irene Pérez Fontan stolz.
Der zweite Platz ging an das Team Solgreen des RCN Valencia und CN Arenal. Auf Rang drei kamen die Seglerinnen des CN Arenal mit den Weltmeisterinnen Neus Fernández und Martina Gomila. Der Real Club Náutico de Palma zeichnete sich als Gastgeber durch exzellente Organisation aus und nutzte die Erfahrung der Women’s Cup der Copa del Rey MAPFRE.
Fortsetzung in Calpe geplant
Die Liga Iberdrola 2025 wird mit der großen Finalveranstaltung vom 10. bis 12. Oktober in Calpe zu Ende gehen. Diese drei Tage dauernde Regatta wird darüber entscheiden, wer den Titel der spanischen Meister im Frauensegeln gewinnt. Ziel der Liga Iberdrola ist es, die Entwicklung und Förderung von Frauen im Segelsport weiter voranzutreiben.