In Magaluf hat die interaktive Kampagne „Magaluf for all“ diesen Sommer über 7.000 Besucher in die 360-Grad-Kuppel auf dem Gelände des Mallorca Live Festivals gezogen. Sie konnten dort Videos aufnehmen, die sie auf sozialen Medien teilten, und bekamen exklusive Werbeartikel. Die Kuppel war ein zentraler Anlaufpunkt innerhalb des Konzertzyklus Es Jardí, womit die Aktion als eine der effektivsten Marketingmaßnahmen im Veranstaltungsgelände gilt.
Die Besucher nahmen an der Erstellung von 360-Grad-Videos teil und wurden durch das Teilen mit dem Hashtag #MagalufForAll mit insgesamt mehr als 3.000 Werbeartikeln belohnt. Die Organisatoren bezeichneten die Marketingaktion als großen Erfolg, der zum positiven Imagewandel des Urlaubsziels beitrug.
Tourismus auf Mallorca fördert nachhaltige Entwicklung
Die Kampagne ist Teil einer größeren Initiative für nachhaltigen Tourismus, die vom Govern Balear durch die Steuer für nachhaltigen Tourismus gefördert wird und vom Ajuntament de Calvià unterstützt wird. Sie zielt darauf ab, Werte wie Gemeinschaft, Respekt und Umweltschutz zu fördern. Mit diesen Grundsätzen wird ein verantwortungsvolleres Tourismusmodell verfolgt.
Die 360-Grad-Kuppel verdeutlicht, wie innovative Konzepte in kulturelle und Freizeitstätten integriert werden können, um institutionelle Botschaften zu stärken, ohne an Attraktivität für das Publikum zu verlieren.
Die Kampagne zur Umgestaltung Magalufs positioniert das Reiseziel neu und betont seine Entwicklung hin zu einem vielfältigeren und qualitativ hochwertigen Angebot.