Inca hat im September seine Straßen mit Kultur gefüllt. Die Veranstaltung Setembre Cultura al Carrer bietet ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater und Film. Über den gesamten Monat hinweg werden öffentliche Plätze und Straßen der Stadt zu Bühnen für kostenlose kulturelle Darbietungen aller Art.
Die Initiative wird vom Ajuntament d’Inca unterstützt und zielt darauf ab, die darstellenden und audiovisuellen Künste den Bürgern näherzubringen. Kulturelle Vielfalt und gemeinschaftliches Erleben stehen im Vordergrund. „Mit Setembre Cultura al Carrer zeigen wir, dass Kultur lebendig ist und Teil des täglichen Lebens“, so die Kulturdezernentin Alice Weber. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und bietet hochwertige Aufführungen direkt vor Ort und ohne Eintritt.
Inca begeistert mit Live-Konzerten und Filmen
Das Programm startete am 5. September mit einem Konzert der Gruppe Pitxorines auf der Plaça de la Llibertat, das traditionelle Musik ins Zentrum brachte. Am 6. September folgte im Claustre de Sant Domingo das Theaterstück „Bola Extra!“, empfohlen ab 14 Jahren. Am selben Tag wurde auf der Plaça del Blanquer der Film „Hola, Frida!“ gezeigt.
Für Kinder gibt es ein besonderes Programm. Am 12. September verwandelte sich die Plaça de Sa Quartera in einen Treffpunkt für die jüngeren Besucher mit der Aufführung von La Fada Despistada und dem Workshop „Sac de Trons“. Eine Woche später, am 19. September, stand das Kindertheaterstück „El Retorn del Senyor dels Contes“ auf dem Programm.
Kulturelle Abschlussveranstaltungen im September
Den Abschluss des Monats bildet am 26. September auf der Plaça de Santa Maria la Major das familiäre Theaterstück „La Maleta“. Am 27. September endet das Kulturprogramm mit einer Open-Air-Kinovorführung des Films „Phantom Boy“ auf der Plaça del Blanquer.
Mit diesen vielfältigen Aktivitäten stärkt Inca das Gemeinschaftserlebnis und macht Kultur für alle zugänglich.